Cysteamin

Cysteamin
Cys|te|a|min [ cyst- u. Amin], das; -s; Syn.: 2-Aminoethanthiol, (veraltet:) 2-Mercaptoethylamin: H2N—C2H4SH; als Radikalfänger u. Strahlenschutzmittel einsetzbares, oxidationsempfindliches Amin, das auch in Coenzym A enthalten ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acetyl-CoA — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …   Deutsch Wikipedia

  • Acetyl-Coenzym A — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …   Deutsch Wikipedia

  • Acyl-CoA — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivierte Essigsäure — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …   Deutsch Wikipedia

  • Coenzym A — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A …   Deutsch Wikipedia

  • Propionyl-CoA — Strukturmodell des Coenzym A. Strukturformel von Coenzym A. Coenzym A (auch Koenzym A, kurz CoA oder CoASH) ist ein Coenzym, das zur „Aktivierung“ von Alkansäuren und deren …   Deutsch Wikipedia

  • Pantothensäure — Vitamin B5 * * * Pan|to|then|säu|re 〈f. 19; Biochem.〉 zum Vitamin B Komplex zählende organ. Verbindung mit wichtiger Funktion im allgemeinen Zellstoffwechsel (Vorstufe für die Biosynthese des Koenzyms A) [zu grch. pantothen „von allen Seiten“] *… …   Universal-Lexikon

  • Abderhalden-Fanconi-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E72.0 Störungen des Aminosäuretransportes Zystinose …   Deutsch Wikipedia

  • Amindiabetes — Klassifikation nach ICD 10 E72.0 Störungen des Aminosäuretransportes Zystinose …   Deutsch Wikipedia

  • Biogene Amine — sind primäre Amine, die im Stoffwechsel (von Mikroorganismen, Pflanzen, Tieren und Menschen) durch enzymatische Decarboxylierung von Aminosäuren entstehen. Auf Grund der vorhandenen Aminogruppe reagieren biogene Amine ähnlich wie Ammoniak als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”